
KIDS Scrum als Projektmanagement-Methode für lebenslanges Lernen mit dem Frei Day.
Im Februar 2023 haben Miriam und Barbara mit zwei Videos einen Beitrag zum Frei Day-Videokurs (https://frei-day.org/) geleistet. Hier können die Folien, die im Video gezeigt

We proudly present…..KIDSScrum-Workshop
Der Begriff der digitalen Transformation ist in aller Munde. Noch häufiger hört man den Begriff NEW WORK, ARBEIT 4.0 oder das in Zukunft alle Unternehmen

Die erste Masterclass „agile Schule in Aktion“ ist beendet
Die erste Masterclass ist beendet und es war uns ein Fest! Nach einer kurzen Kennenlernenphase haben die Teilnehmer:innen sofort intensiv miteinander gearbeitet. Sie entwickelten gemeinsam

Das KIDS Scrum Workbook
Version 1.0 jetzt verfügbar! Hier ein Link zu einem beispielhaften KIDS Scrum – Projektboard bei Mural: https://kurzelinks.de/mkids Zum Anschauen und weiterlesen :-). Viel Spaß!

Agile Schule in Aktion
Impulstag und Masterclass Vol. 1 Vom 12.07. bis zum 19.07. findet im Rahmen der Digital School Days des Nürnberg Digital Festivals der Impulstag und die
KIDS Scrum® wurde von Barbara Hilgert und Miriam Lerch entwickelt als ein lebendiges, agiles Produkt, das nun in der ersten Version vorliegt. Das Urheberrecht liegt bei den Autorinnen von KIDS Scrum® .
KIDS Scrum® ist ein eingetragener Markenname. Die Autorinnen haben KIDS Scrum selbst entwickelt.
Die Entstehung der Methode KIDS Scrum basiert auf der Softwareentwicklungsmethode Scrum. Im Bildungsbereich sind in den letzten Jahren einige Methoden und Konzepte entwickelt worden, um Scrum als Methode, die ihren Ursprung im betriebswirtschaftlichen Kontext hat, auf das schulische Lernen übertragen zu können.
Beispielhaft seien hier eduScrum® und Scrum4Schools zu nennen. Beide Konzepte haben die Entwicklung von KIDS Scrum maßgeblich beeinflusst.